Eine Wohnung des 1.Obergeschosses war über 80 Jahre lang kontinuierlich in der Hand einer Mietpartei und so seit fast hundert Jahren nicht wesentlich verändert worden.
Durch diese glücklichen Umstände sind hier noch hochwertige historische Bauteile erhalten, die anderswo den häufigen Renovierungen zum Opfer fielen.
Insbesondere die Stube ist noch reich ausgestattet mit historischen Wandvertäfelungen, Kassettendecke etc. Die historischen Bauteile wurden behutsam restauratorisch überarbeitet und partiell ergänzt.
Die Kassettendecke war durch Auflasten aus der Deckenkonstruktion stark verformt. Sie wurde in weiten Teilen abgenommen, holzrestauratorisch überarbeitet und nach Instandsetzung der Deckenkonstruktion an alter Stelle wieder eingebaut.
Der
im Gegensatz zur reich ausgestatteten Stube karge Flur mit weiß gekalkten
Sichtfachwerkwänden behielt seinen überlieferten Charakter.
Die
vorhanden Türkonstruktionen aus den unterschiedlichsten Epochen wurden
instandgesetzt.
Im Schafraum konnte der historische Dielenbelag mit bis zu 60 cm breiten Dielen erhalten werden. Auch hier wurden die Dielen zur statischen Instandsetzung der Deckenkonstruktionen ausgebaut und anschließend exakt an alter Position neu verlegt.