Durch
den Rückbau eines Nebengebäudes konnte der vorher lediglich 1,5 Meter breite
Innenhof aufgeweitet und mit Neubepflanzung aufgewertet werden.
So wurde eine
erhebliche Verbesserung der Belichtung und der Belüftung der hofseitigen Räume
erreicht.
Die Wohnungen erhielten einen großzügigen, südseitigen Balkon zum Innenhof, der formal als Altane ausgebildet wurde.
Die nach
Abbruch des Nebengebäudes freistehende Sandsteinmauer auf der Grundstücksgrenze
musste statisch konsolidiert werden.
Zu diesem Zweck wurde eine Holzkonstruktion mit massiven erdgeschossigen Pfeilern
vorgestellt, die der Aussteifung der Mauerscheibe dient.
Diese statisch notwendige Konstruktion wurde überdacht und bietet nun Zugang und Schutz für die in Fragmenten erhaltenen Renaissance-Malereien in der obergeschossigen Mauernische.