Das
Gebäude wurde 1472 (d) als zweigeschossiges Handwerkerhaus in Fachwerk
erbaut Im 17. Jahrhundert erfolgten größere Umbauten, unter anderem
wurde der Nordgiebel in Sandstein neu errichtet.
Wie
durch ein Wunder blieb das Haus in der Bombennacht vom 12. auf den 13. Oktober
1941 von Kriegstreffern verschont..
Die historische Aufnahme zeigt das Haus inmitten der stark zerstörten Nachbargebäude.
Aufnahme ca. 1989 nach Abbruch des Nebengebäudes.
Polychrome Malereien in der oberen Kammer..